Elektroniker/in für Energie- & Gebäudetechnik

elektroniker

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrische Anlagen in Wohngebäuden oder gewerblichen Betrieben. Sie nehmen diese Anlagen in Betrieb und führen Wartungen und Reparaturen durch.

Typische Arbeitgeber sind Handwerksbetriebe, Energieversorgungsunternehmen und Krankenhäuser.

Tätigkeiten im Einzelnen

  • Planung der elektrischen Anlage nach Kundenvorgabe
  • Installation von Steckdosen, Beleuchtungsanlagen, Zähleranlagen, Hausanschlüssen, Maschinen- oder Produktionsanlagen und deren Anschluss an das Stromnetz
  • Kontrollieren der installierten elektrischen Anlage. Durchführung von Inbetriebnahmemessungen und Einweisung des Kunden
  • Fehlersuche und Behebung des Fehlers bei Störung oder Ausfall der Anlage
  • Installation und Konfiguration von Software und Bussystemen
  • Programmerstellung zu verschiedenen Steuerungen

Je nach Spezialisierung des Betriebes variieren die Einsatzbereiche:
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik …

  • … installieren elektrische Anlagen in Gebäuden
  • … übernehmen die Installation und Einrichtung von Antennenanlagen und Breitbandkommunikationsanlagen    
  • … richten Türkommunikations- und Telefonanlagen ein und binden sie an das Fernmeldenetz an
     

Weitere Tätigkeitsfelder sind der Blitzschutz, die Einbruchmeldetechnik, die Brandmeldetechnik, EIB/KNX, die Auslieferung und Inbetriebnahme von Geräten (z. B. Waschmaschinen) und das Einrichten von IT-Netzwerken und Ersatzstromversorgungsanlagen.

Bildquelle: www.pixabay.com

Aktuelles aus unserem Bereich

Klassenfahrt nach Wien der Klasse FS 12A

Teilnehmende: Klasse FS 12A mit den Lehrkräften Frau Heinrich und Herrn Nebauer

Erster Tag
Die Klassenfahrt begann mit einer aufregenden ICE-Fahrt nach Wien. Nach der Ankunft am Hostel wurden die Zimmer bezogen und die Teilnehmenden hatten etwas Zeit, sich frisch zu machen.

weiterlesen

Betriebsbesichtigung Hoffmann Group

Am 1. April 2025 hatte die Klasse WS 8 zusammen mit den Lehrkräften Herrn Roth und Herrn Nebauer die Gelegenheit, einen Vormittag lang das Unternehmen Hoffmann Group LogisticCity in Nürnberg zu besichtigen. Der Tag begann mit einem sehr leckeren Frühstück in der hauseigenen Kantine.

weiterlesen