Produktionsfachkraft Chemie

Produktionsfachkraft Chemie2

Produktionsfachkräfte arbeiten in der Produktion von chemischen Anlagen und stellen dabei chemische Erzeugnisse her.

Aufgaben einer Produktionsfachkraft Chemie:
  • Herstellung von chemischen Produkten nach Rezepturen, wie z.B. Farben oder Pigmente 
  • Einstellen von Apparaten und Maschinen nach Aufgabe
  • Überwachung von chemischen Abläufen und ggf. Eingreifen bei Abweichungen
  • Entnahme von Proben aus der Herstellung
  • Prüfen von Proben im Labor
  • Abfüllen bzw. Verpacken von Endprodukten
  • Dokumentieren des Produktionsablaufes und Verbuchen im Datensystem
  • Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlage

Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt. D. h., die Auszubildenden sind im Wechsel für eine oder mehrere Wochen bei uns an der Schule, anschließend in ihrem Betrieb.

Bildquelle: www.pixabay.com

Aktuelles aus unserem Bereich

Klassenfahrt nach Wien der Klasse FS 12A

Teilnehmende: Klasse FS 12A mit den Lehrkräften Frau Heinrich und Herrn Nebauer

Erster Tag
Die Klassenfahrt begann mit einer aufregenden ICE-Fahrt nach Wien. Nach der Ankunft am Hostel wurden die Zimmer bezogen und die Teilnehmenden hatten etwas Zeit, sich frisch zu machen.

weiterlesen

Betriebsbesichtigung Hoffmann Group

Am 1. April 2025 hatte die Klasse WS 8 zusammen mit den Lehrkräften Herrn Roth und Herrn Nebauer die Gelegenheit, einen Vormittag lang das Unternehmen Hoffmann Group LogisticCity in Nürnberg zu besichtigen. Der Tag begann mit einem sehr leckeren Frühstück in der hauseigenen Kantine.

weiterlesen